
Foto: @fotomitnats
Natalia Ogloszka
Selbstwahrnehmung
〰️
Körperwahrnehmung
〰️
Kommunikation
〰️
Teambuilding
〰️
Selbstwirksamkeit
〰️
Fokus
〰️
Konzentration
〰️
Selbstwahrnehmung 〰️ Körperwahrnehmung 〰️ Kommunikation 〰️ Teambuilding 〰️ Selbstwirksamkeit 〰️ Fokus 〰️ Konzentration 〰️
Katharina Ortner
„Inspiriert von sozialen Bewegungen, begann sich EUNOIA SLACK im Frühjahr 2023 offiziell zu entfalten. Mit einer klaren Vision initiierte ich Workshops für Kinder, Jugendlichen, Erwachsene und Unternehmen, die psychosoziale Aspekte mit Bewegung kombinieren. Die Slackline dient hierbei als zentrales Werkzeug, um vielseitige Entwicklungsprozesse anzuregen und zu fördern. Die Slackline bietet zudem Raum, um Selbst- und Fremdwahrnehmung zu schärfen und Perspektivenwechsel anzuregen. Zeitgleich unterstütze ich die individuellen Stärken jedes Teilnehmers, indem ich beobachte und einen Raum schaffe, in dem jede:r eingeladen ist, in seinem/ihrem eigenen Tempo mitzukommen.“
-
Slackline Kurse & Workshops
Eunoia Slack bietet auf Anfrage individuelle Slackline Kurse & Workshops für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und ganze Familien österreichweit an.
-
Teambuilding Workshops mit dem Tool der Slackline
Eunoia Slack bietet für Unternehmen aus allen Sparten nachhaltige Teambuilding Workshops mit dem Tool der Slackline an.
-
Kulturveränderungsprozesse im Unternehmen begleiten
Eunoia Slack unterstützt Kulturveränderungsprozesse in Unternehmen durch Workshops mit dem Tool der Slackline, die individuell auf die gelebten Werte des Unternehmens basieren.
-
Kurse/Workshops in Schulen und Institutionen
Kooperationen, Sporttage und Waldtage mit Schulen und Institutionen sind eine tragende Säule bei Eunoia Slack. Dabei verbindet sich die Pädagogik mit dem Bewegungserlebnis auf der Slackline.
-
Slackline Geburtstage im Wald
Spielerisch und kreativ zelebrieren wir gemeinsam einen ganz besonderen Geburtstag im Wald in Kombination mit einem Slackline-Workshop für alle.
-
Slackline Waldtage Innsbruck
Eunoia Slack bietet regelmäßig an Wochenenden Slackline Waldtage in den umliegenden Wäldern von Innsbruck zwischen 09:00 bis 14:00 Uhr für Kinder ab 7 Jahren an.
EUNOIA SLACK
Workshop-Schwerpunkte in Kombination mit dem Tool der Slackline:
Förderung der Körperwahrnehmung: Entwicklung von Impulskontrolle und Bewegungsbewusstsein
Stärkung von Konzentration und Fokus: Verbesserung der mentalen Ausdauer und Zielorientierung
Selbst- und Fremdwahrnehmung: Anregung zu Perspektivenwechseln und Reflexion
Erleben von Selbstwirksamkeit: Aufbau von Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten durch konkrete Erfolgserlebnisse
Individuum, Gruppe und Team: Vermittlung des Verständnisses, dass das große Ganze aus den Stärken und Beiträgen einzelner Teile besteht
Teambuilding: Förderung von Zusammenarbeit, Vertrauen und gegenseitiger Unterstützung
Professionelle Feedbackkultur: Einführung in Wahrnehmungs- und Kommunikationstheorien, um konstruktive Rückmeldungen zu geben und zu empfangen
Soziale Kompetenzen stärken: Entwicklung von Empathie, Respekt und kooperativem Verhalten
Mit dem Schwerpunkt auf wahrnehmen und bewegen, schaffen wir die Grundlage für Wachstum.
