Der EUNOIA SOMMER ist eine Initiative für alle Entdeckerköpfe Osttirols. Im August findet ein Slackline Intensiv Kurs (4 Tage) im Oberland statt.
Dienstag, 22.08. bis Freitag, 25.08 von 8:00-11:30 Uhr
Treffpunkt: Marktplatz Sillian
Beim Slackline Intensiv Kurs werden wir 4 Tage lang an verschiedenen(!) Orten im Wald im Osttiroler Oberland das Slacklinen in einer sicheren Umgebung erlernen bzw. das bereits erworbene Können/Wissen vertiefen. Dieser Kurs ist geeignet für Anfänger*innen und Fortgeschrittene.
Fokus des Intensiv Kurses:
Grundlegende Eigenschaften des Slacklinens kennenlernen: sicherer Aufbau der Slacklines, Materialkunde, richtige Grundhaltung
Positiven Aspekte des Slacklinens über 4 Tage hinweg entdecken: Bewegungserlebnis erweitern, Körperwahrnehmung sensibilisieren, Förderung des Gleichgewichts, Kraft der Ruhe entdecken, Stärkung der Körpermuskulatur
Naturerlebnis: Kennenlernen unserer Heimat
Mentale Entwicklung unterstützen: Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeit
Soziale Kompetenzen stärken: gemeinsam etwas Schaffen, gemeinsam Ängste/Hemmungen abbauen, gemeinsam etwas Lernen
fundierte Tipps und Tricks für die Unterstützung der individuellen Lernkurve
Reflexionsaufgaben, Spiele, Vertrauensübungen, Acroyoga
Alle Kinder/Jugendlichen, die in und rund um Osttirol wohnen sind herzlich eingeladen teilzunehmen – solange es freie Plätze gibt.
Wann? Dienstag, 22.08 bis Freitag, 25.08 (4 Tage)- jeweils von 08:00-11:30Uhr
Zielgruppe: Kinder/Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren
Kosten: 130 €
Was brauchst du für diese Tage?
Wetterangepasste Kleidung, kleine Jause, Schildkappe/Hut, Sonnencreme, kleine Sitzunterlage
Bei Schlechtwetter:
Ausweichen auf eine Halle bei Einzeltagen - falls für die gesamte Zeitspanne zwischen 22. und 25.08 schlechtes Wetter angesagt ist, wird der Slackline Intensiv Kurs maximal ein bis zwei Tage vor Beginn abgesagt. *Kurskosten werden bei einer Absage des gesamten Kurses wegen Schlechtwetter zurückerstattet
Anmeldungen sind ab sofort bis 10.August per Mail oder Telefon möglich
Das Angebot richtet sich an mindestens 6 Teilnehmer*innen und maximal 14 Teilnehmer*innen.